Willkommen – zum Medienblog der AGJA

Am Kantonaltag der AGJA vom 11. November 2021 entstand die Idee, eine neue Fachgruppe Digital ins Leben zu rufen. Dass wir uns als Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Thema «Digitalisierung» auseinandersetzen, Angebote schaffen und adressatengerechten Inhalt bieten müssen, steht ausser Frage. Doch wie können wir den Überblick behalten und wo können wir Synergien nutzen?

In diesem Zusammenhang entstand in der Fachgruppe die Idee, eine Plattform für digitale Themen im Kanton Aargau zu bieten. Es entstehen Beiträge, die euch als Fachpersonen dabei unterstützen und begleiten sollen, bei digitalen Themen im Zusammenhang mit Jugendlichen am Ball zu bleiben. Was sind die aktuellen Themen, die die Jugendlichen online beschäftigen? Welchen Trends wird nachgeifert und müssen wir diesen Trends in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit folgen? Welche kantonalen Projekte im Kanton Aargau gibt es zum Thema digital? Kursieren kontroverse Themen im digitalen Raum, welche euch in Bezug auf eure Adressatengruppe interessieren? Wir sammeln hier anhand dieses Blogs all diese Themen und Diskurse.

Um alle diese Fragen und vieles Weitere abdecken zu können, sind wir als Fachgruppe aber auch auf eure Mitarbeit angewiesen. Denn wie wir bekanntlich wissen – vier (und mehr) Augen sehen besser als zwei. Diese Plattform steht von allen und für alle zur Verfügung. Die Idee ist, dass wenn ihr euch bereits mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt, dies in einem kurzen Beitrag (1’000-3’000 Zeichen) festhaltet und mit anderen Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit teilt. Natürlich seid ihr auch jederzeit herzlich eingeladen, der Fachgruppe beizutreten und mit uns weitere Ideen zu erarbeiten.

Wir freuen uns auf eure wertvollen Inputs und erlauben uns, bilateral auf euch zuzukommen ?, aber es gilt natürlich der Grundsatz: Freiwillige vor. Habt ihr bereits Ideen, dann schreibt doch unten in den Kommentar oder kommt direkt auf die Kontaktperson Ken Rüegg zu.